DGU V3
Gesetzliche Pflicht, sicher erfüllen
Die DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Prüfung, die die Sicherheit elektrischer Anlagen und Betriebsmittel gewährleistet. Regelmäßige Prüfungen sind nicht nur für den Schutz von Mitarbeitern und Gebäuden unerlässlich, sondern auch, um Haftungsrisiken zu vermeiden und Betriebsausfälle zu minimieren.
Jetzt beraten lassen und die beste Lösung finden!
Unsere Leistungen im Bereich DGU V3 Prüfung
Prüfung elektrischer Betriebsmittel
Alle ortsveränderlichen Geräte wie Werkzeuge, Kabel und Maschinen werden auf Sicherheit und Funktion überprüft.
Prüfung ortsfester Anlagen
Fest installierte elektrische Anlagen wie Verteilungen, Steckdosen und Beleuchtungssysteme werden auf Betriebssicherheit geprüft.
Messung und Dokumentation
Durchführung aller erforderlichen Messungen, visuelle Inspektionen und Erstellung einer detaillierten Dokumentation der Ergebnisse.
Prüfplaketten und Nachverfolgung
Kennzeichnung der geprüften Geräte mit Prüfplaketten und Erinnerung an kommende Prüfintervalle.

Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach DGUV V3
Unsere DGUV V3 Prüfleistungen im Überblick
Warum die DGUV V3 Prüfung wichtig ist
- Sicherer Betrieb: Verhindert elektrische Unfälle und minimiert Risiken für Mitarbeiter.
- Rechtliche Absicherung: Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen und schützt vor Haftungsrisiken.
Effizienzsteigerung: Reduziert Ausfallzeiten durch frühzeitige Erkennung von Mängeln.
Unsere Vorteile für Sie
- Erfahrene und zertifizierte Prüftechniker.
- Einsatz modernster Prüfgeräte für präzise Ergebnisse.
- Flexible Terminvereinbarung, um Ihren Betriebsablauf nicht zu stören.
Jahre Erfahrung
%
Zufriedene Kunden
Erfolgreiche Projekte
Motivierte Mitarbeiter
Einblicke in unsere Arbeit - Mehr erfahren im Blog!
Lesen Sie unsere aktuellen Beiträge
und lassen Sie sich inspirieren.
Wir freuen uns über jedes Projekt. Nach jahrelanger Erfahrung blicken wir mit Stolz auf unsere abgeschlossenen Kundenprojekte zurück.